Wavak

Treffen mit Bürgermeister Patrick Layr in Weitra

Treffen mit Bürgermeister Patrick Layr in Weitra

Thomas Arthaber, der Vorsitzende der Waldviertel Akademie und Elisabeth Zizka, Projektleiterin, trafen sich zu einem gemeinsamen Termin mit Bürgermeister Patrick Layr in Weitra. Es wurde das Jahresprogramm, insbesondere die Details der Eröffnung der Sommergespräche auf Schloss Weitra, besprochen. Heuer werden die Sommergespräche durch Extremsportler, Weltrekordhalter und Speaker Christian Redl, eröffnet. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, […]

Podiumsdiskussion „Österreich–Russland 1945–2025“

Podiumsdiskussion „Österreich–Russland 1945–2025“

Am 23. Mai fand im Rahmen der Sonderausstellung „Wehrmachtssoldaten & Rotarmisten. 80 Jahre Kriegsende“ im „Ersten Österreichischen Museum für Alltagsgeschichte“ eine prominent besetzte Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Waldviertel-Akademie statt. Titel: „Österreich–Russland 1945–2025. Ziemlich beste Freunde?“ Museumsleiter Friedrich Polleroß begrüßte u.a. Bürgermeister Günther Kröpfl, Altbürgermeister Johann Müllner, Martina Dorfinger (Waldviertel-Akademie), Oberst Julius Schlapschy, Historiker Andreas […]

Studiengänge der IMC Krems stellen sich vor

Studiengänge der IMC Krems stellen sich vor

Die WALDVIERTEL AKADEMIE organisierte gemeinsam mit der IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems am 21. Mai 2025 Im BG/BRG Waidhofen an der Thaya eine Veranstaltung zur Vorstellung der beiden Studiengänge StartUp Management und Unternehmensführung und Digitales Management.   Derzeit Studierende stellten die FH und den Weg zum Studium vor, danach wurden die beiden Studien von […]

Exkursion Vyšší Brod und Europas Kulturhauptstadt 2028 Budweis

Exkursion Vyšší Brod und Europas Kulturhauptstadt 2028 Budweis

Die WALDVIERTEL AKADEMIE lud am Samstag, 17. Mai 2025 zu einer Exkursion nach Tschechien ein. Besucht wurde das Kloster Hohenfurth und die malerische Stadt Budweis (Kulturhauptstadt Europas 2028). Mit einem voll besetzten Bus machten sich die 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg, um die kulturellen und historischen Schätze dieser beiden Orte zu entdecken. Kloster […]

Vortrag Dr. Wendelin Ettmayer: Europa-USA: Die transatlantische Beziehung im Umbruch

Vortrag Dr. Wendelin Ettmayer: Europa-USA: Die transatlantische Beziehung im Umbruch

Die WALDVIERTEL AKADEMIE organisierte am 6. Mai 2020 im Sparkassensaal der Waldviertler Sparkasse Bank AG in Zwettl einen Abend zum Thema der derzeitigen Entwicklungen unter der Regierung von Donald Trump in den USA und deren Auswirkungen auf die Weltordnung. Die anwesenden 30 Personen wurden vom Vorsitzenden der WALDVIERTEL AKADEMIE Hrn. Thomas Arthaber herzlich willkommen geheißen. […]

Verabschiedung von Gabriele Rochla

Verabschiedung von Gabriele Rochla

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge durften wir nach 3 Jahren WALDVIERTEL AKADEMIE unsere Projektleiterin Gabriele Rochla in den Mutterschutz und die Karenz verabschieden. Es war eine Freude, mit ihr zusammenzuarbeiten, und sie wird uns hier definitiv fehlen – nicht nur fachlich, sondern vor allem auch menschlich. Wir freuen uns sehr für sie und wünschen […]

Firmenführung, Impulsvortrag und Podiumsdiskussion: “Trump & Co. – Worauf muss sich die Wirtschaft einstellen?”

Firmenführung, Impulsvortrag und Podiumsdiskussion: “Trump & Co. – Worauf muss sich die Wirtschaft einstellen?”

Die WALDVIERTEL AKADEMIE organisierte gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel am 8. April 2025 am Standort der Firma Pollmann in Vitis, einen Abend zum Thema der derzeitigen Entwicklungen unter der Regierung von Donald Trump in den USA und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft mit dem Fokus auf Europa. Nach einer Führung von Mitgliedern der Familie Pollmann […]

Extremsportler Christian Redl kommt nach Weitra

Extremsportler Christian Redl kommt nach Weitra

Die WALDVIERTEL AKADEMIE lädt heuer zur Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche zum Thema „Was braucht es für morgen?“ auf Schloss Weitra ein. Eröffnungsreferent ist im heurigen Jahr der Extremsportler, Weltrekordhalter, Speaker und Ozeanschützer Christian Redl. Veranstaltungen im Frühjahr Das Jahresprogramm der WALDVIERTEL AKADEMIE wurde unter das Motto „Was braucht es für morgen?“ gestellt. Die erste […]

Zusammenarbeit mit Waldviertler Sparkasse Bank AG wird fortgesetzt

Zusammenarbeit mit Waldviertler Sparkasse Bank AG wird fortgesetzt

Die Zusammenarbeit mit der Waldviertler Sparkasse Bank AG wird auch in den nächsten zwei Jahren fortgeführt. Andreas Schwarzinger von der Waldviertler Sparkasse Bank AG traf sich mit Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger, Projektleiterin Gabriele Rochla und Projektleiterin Corinna Volonte-van Gils in der Filiale in Zwettl, um sich über die geplanten Kooperationsveranstaltungen auszutauschen.

Projektpräsentation „500 Jahre Widerstand im Nordwald“

Projektpräsentation „500 Jahre Widerstand im Nordwald“

Die Projektpräsentation „500 Jahre Widerstand im Nordwald“ von Stefan Scholz fand am 9. Dezember in der Waldviertler Sparkasse in Waidhofen an der Thaya statt. Auf Initiative von Gottfried Waldhäusl wird sich Stefan Scholz im Zuge des Projekts „500 Jahre Widerstand im Nordwald“ finanziert durch die Kulturabteilung des Landes Niederösterreich im kommenden Jahr mit der Geschichte […]