Wavak

Kooperation besiegelt: Zusammenarbeit mit IMC Krems

Kooperation besiegelt: Zusammenarbeit mit IMC Krems

Dr. Udo Brändle, Geschäftsführer des IMC Krems gemeinsam mit Thomas Arthaber, MFP, dem Vorsitzenden der WALDVIERTEL AKADEMIE am Foto   WALDVIERTEL AKADEMIE und IMC Krems fördern Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft Die Zusammenarbeit zwischen der WALDVIERTEL AKADEMIE und dem IMC Krems hat nun eine offizielle Form angenommen und wurde mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages offiziell […]

Natur – Kunst – Spiritualität, Kooperation mit dem Kunstmuseum Schrems

Natur – Kunst – Spiritualität, Kooperation mit dem Kunstmuseum Schrems

Vorsitzender Thomas Arthaber, Eröffnungsreferent Prof. Johannes Huber, Museumsgründerin Heide Warlamis, Künstlerin Sung Min Kim, künstlerischer Leiter Bernhard Antoni und Präsidentin des Bundesrates Margit Göll. In Kooperation mit dem Kunstmuseum Waldviertel in Schrems fand am Samstag, den 6. April die Auftaktveranstaltung mit dem renommierten Mediziner, Theologen und Bestsellerautor Prof. DDr. Johannes Huber statt. Er hielt einen […]

Historiker Harald Hitz verstorben

Historiker Harald Hitz verstorben

OStR Mag. Dr. Harald Hitz ist am 10. März 2024 im 76. Lebensjahr verstorben. Er war Mitglied bei der WALDVIERTEL AKADEMIE und brachte sich in der Vergangenheit öfter im Verein ein. Harald Hitz wurde 1948 in Waid­ho­fen an der Thaya geboren und absolvierte hier das Bundes­real­gym­na­sium mit der Reifeprüfung 1967. Nach dem Präsenzdienst nahm er […]

Vorstand und Mitglieder des Freundeskreises besichtigten Druckerei Berger

Vorstand und Mitglieder des Freundeskreises besichtigten Druckerei Berger

Die WALDVIERTEL AKADEMIE lud am 29. Februar zur Betriebsbesichtigung der Druckerei Berger in Horn ein. Dem Vorstand sowie den Förderern und Freunden der WALDVIERTEL AKADEMIE wurde exklusiv die Möglichkeit geboten, die Produktion vieler verschiedener Drucksorten zu erkunden und Fragen an den Geschäftsführer Ferdinand Berger zu stellen. Zunächst wurde ein Film über die Druckerei Berger gezeigt, […]

Erstmals steuerlich absetzbar!

Erstmals steuerlich absetzbar!

Im Freundeskreis der WALDVIERTEL AKADEMIE versammeln sich interessierte Menschen, um exklusive Angebote zu genießen und den Austausch zwischen Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern. Werden Sie jetzt auch Teil dieses ausgewählten Kreises! Mitglieder zahlen 30 € jährlich, Freunde sind mit 70 € jährlich dabei und Förderer spenden 140 € jährlich. Wenn Sie darüber hinaus einen […]

Alles eine Frage der Moral?

Alles eine Frage der Moral?

Die WALDVIERTEL AKADEMIE feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum: Bereits seit 40 Jahren gelingt es, historisch und tagespolitisch aktuelle Themen unter maßgeblicher Bürgerbeteiligung zu behandeln, den sonst Sprachlosen, den vielen Ungefragten der Gesellschaft die Chance zu geben, ihre Bedürfnisse zu artikulieren und ihre Vorstellungen und Ideen einzubringen. Im Jubiläumsjahr beschäftigt sich die WALDVIERTEL AKADEMIE mit […]

Lebendige Böden, saubere Bäche

Lebendige Böden, saubere Bäche

Im Nationalparkhaus konnten Direktor Christian Übl und Gregor Danzinger von der Klimamodellregion Retzer Land bei ihrer Begrüßung auf einen voll besetzten Saal blicken. Die Moderation erfolgte durch Thomas Arthaber von der WALDVIERTEL AKADEMIE. Den ersten Impulsvortrag übernahm Ronald Pöppl (Universität Wien) und erläuterte das Projekt anhand einer Fallstudie Nationalpark Thayatal (Fugnitz). Der Zeitraum der Arbeit […]

Nachruf für Elisabeth Steinberger

Nachruf für Elisabeth Steinberger

Tief betroffen haben wir vernommen, dass Elisabeth Steinberger am 10. November 2023 im Krankenhaus Horn verstorben ist. Elisabeth Steinberger wurde am 17. Juli 1939 geboren und war von Oktober 1991 bis Juli 1998 Geschäftsführerin der WALDVIERTEL AKADEMIE. Sie prägte die erfolgreiche Entwicklung des Vereins in dieser Zeit wesentlich. Die Planung und Organisation von Veranstaltungen, deren […]

Nachruf für Karel Schwarzenberg

Nachruf für Karel Schwarzenberg

Karel Schwarzenberg ist am 11. November nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren in einem Wiener Spital verstorben. Er war Politiker und Außenminister der Tschechischen Republik. Schwarzenberg kam einige Male auf Einladung der WALDVIERTEL AKADEMIE ins Waldviertel und hielt Vorträge, zum Beispiel bei der Veranstaltung „Wohin steuert Europa?“, die am 23. Juni 2014 an […]

Alles wird gut! Fördert Optimismus die Gesundheit?

Alles wird gut! Fördert Optimismus die Gesundheit?

Simulationsforscher Niki Popper und Biochemikerin Renée Schroeder lockten am 19. Oktober rund 90 Besucher:innen ins Palmenhaus nach Gmünd und diskutierten über den Optimismus und den Einfluss dessen auf den Menschen. Die Podiumsdiskussion unter dem Titel „Alles wird gut! Fördert Optimismus die Gesundheit?“ moderierte die ehemalige Radio- und Fernsehmoderatorin im ORF, Inge Winder. Renée Schroeder ist […]