Wavak

Pröll und Karner sprachen über 100 Jahre Niederösterreich

Pröll und Karner sprachen über 100 Jahre Niederösterreich Pröll und Karner sprachen über 100 Jahre Niederösterreich 1

Die Gesprächsrunde der WALDVIERTEL AKADEMIE zum Thema 100 Jahre Niederösterreich mit dem ehemaligen Landeshauptmann Erwin Pröll und dem Historiker Stefan Karner fand am Samstag, den 25. Juni im Waidhofner Stadtsaal statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Reinhard Linke. Das Bundesland Niederösterreich feiert den 100. Geburtstag. Viel getan hat sich in den vergangenen 100 Jahren: Zunächst […]

Ankündigung: 38. Internationale Sommergespräche

Ankündigung: 38. Internationale Sommergespräche Ankündigung: 38. Internationale Sommergespräche 3

Solidarität. Wieviel Zusammenhalt braucht unsere Gesellschaft? Von 1. bis 4. September 2022 finden die 38. Internationalen Sommergespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE in Weitra, Gmünd, Waidhofen an der Thaya und Echsenbach statt. Klicken Sie hier für weitere Informationen! Spätestens immer dann, wenn der gesellschaftliche Zusammenhalt durch große globale Herausforderungen bedroht ist, ertönt der Ruf nach Solidarität. Das […]

Neue Folge von Lainsitztal.TV: Veranstaltungen in der Kleinregion

Neue Folge von Lainsitztal.TV: Veranstaltungen in der Kleinregion Neue Folge von Lainsitztal.TV: Veranstaltungen in der Kleinregion 4

In der neuesten Folge von Lainsitztal.TV, einem Kurzreportagen-Format der WALDVIERTEL AKADEMIE und Christian Pfabigan Videoproduktion, stellen wir euch die Bandbreite an Veranstaltungen in der Kleinregion Lainsitztal vor und haben für euch mit den Organisatoren gesprochen. Unsere erste Station führe uns nach Karlstift, wo am 15. August zum 28. Mal der traditionelle Holzhackerwettbewerb stattfinden wird. Jährlich lockt […]

Wäre ich nicht arm, wärst du nicht reich. Der Wunsch nach gerechterem Leben

Wäre ich nicht arm, wärst du nicht reich. Der Wunsch nach gerechterem Leben Wäre ich nicht arm, wärst du nicht reich. Der Wunsch nach gerechterem Leben 5

Die Podiumsdiskussion „Wäre ich nicht arm, wärst du nicht reich. Der Wunsch nach gerechterem Leben“ fand am 13. Juni um 19 Uhr im Palmenhaus in Gmünd statt. Bei der Veranstaltung der WALDVIERTEL AKADEMIE referierten Karl Frank von der Armutskonferenz, Christian Moser von der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Markus Wieser von der Arbeiterkammer Niederösterreich und Hannes Ziselsberger von […]

WALDVIERTEL AKADEMIE spendete

WALDVIERTEL AKADEMIE spendete WALDVIERTEL AKADEMIE spendete 7

Obmann Josef Mayerhofer, Alexander Kastner (Sohn von Adi Kastner), Geschäftsführer des Vereins zur Unterstützung lernschwacher Jugendlicher im Waldviertel Georg Eibensteiner, Vorsitzender der WALDVIERTEL AKADEMIE Thomas Arthaber, Ehrenvorsitzender der WALDVIERTEL AKADEMIE Ernst Wurz bei der Spendenübergabe in Stift Zwettl. Die WALDVIERTEL AKADEMIE übergab am 1. Juni in Stift Zwettl die Spende in der Höhe von 505 […]

Nachruf für Dr. Engelbert Washietl

Nachruf für Dr. Engelbert Washietl Nachruf für Dr. Engelbert Washietl 8

Qualitätsjournalist Engelbert Washietl ist mit 81 Jahren gestorben. Der ehemalige Chefredakteur der „Salzburger Nachrichten“ und stv. Chefredakteur von „Presse“ und „Wirtschaftsblatt“ stand über Jahrzehnte im Einsatz für Qualität und Ethik im Journalismus. Engelbert Washietl war langjährig im wissenschaftlichen Beirat der WALDVIERTEL AKADEMIE und Mahner für journalistische Güte und Mitbegründer der Initiative Qualität im Journalismus (IQ). […]

Hans-Ströbitzer-Preis ging an Dr. Engelbert Washietl

Hans-Ströbitzer-Preis ging an Dr. Engelbert Washietl Hans-Ströbitzer-Preis ging an Dr. Engelbert Washietl 9

Unser Beiratsmitglied Dr. Engelbert Washietl erhielt am 9. Mai 2022 den „Hans-Ströbitzer-Preis“ für sein Lebenswerk. Der großartige Journalist war einst unter anderem stellvertretender Chefredakteur von „Die Presse“ und den „Salzburger Nachrichten“. Der Pressverein in der Diözese St. Pölten vergab gemeinsam mit der Schoellerbank im Hippolythaus in St. Pölten zum zweiten Mal den „Hans-Ströbitzer-Preis“ an Journalistinnen […]

Jung & Alt. Frau & Mann. Unterschiedliche Voraussetzungen, aber dieselben Ziele?

Jung & Alt. Frau & Mann. Unterschiedliche Voraussetzungen, aber dieselben Ziele? Jung & Alt. Frau & Mann. Unterschiedliche Voraussetzungen, aber dieselben Ziele? 10

Die WALDVIERTEL AKADEMIE veranstaltete am 16. Mai die Podiumsdiskussion „Jung & Alt. Frau & Mann. Unterschiedliche Voraussetzungen, aber dieselben Ziele?“ im Saal der Raiffeisenbank in Zwettl. Die Referent*innen Renée Schroeder, Bernd Marin und Beate Hausbichler präsentierten ihre Sichtweisen und brachten interessante Fakten zum Thema mit. „Du kannst machen, was du willst!“, meinte Renée Schroeders Vater […]

Podiumsdiskussion: Die Grenzen der Solidarität

Podiumsdiskussion: Die Grenzen der Solidarität Podiumsdiskussion: Die Grenzen der Solidarität 12

Wie sich unser Leben verändert Im Rahmen der Vorveranstaltungen der 38. Sommergespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE fand am 2. Mai die Podiumsdiskussion „Die Grenzen der Solidarität. Wie sich unser Leben verändert“ im Audimax der Universität für Weiterbildung in Krems statt. Bei dieser Veranstaltung referierten drei hochkarätige Podiumsdiskussionsteilnehmer. Mag. Günther Mayr ist Journalist und Leiter der ORF […]

Neue Folge von Lainsitztal.TV: Freizeitaktivitäten in der Kleinregion

Neue Folge von Lainsitztal.TV: Freizeitaktivitäten in der Kleinregion Neue Folge von Lainsitztal.TV: Freizeitaktivitäten in der Kleinregion 14

In der aktuellen Folge von Lainsitztal.TV, einem Kurzreportagen-Format der WALDVIERTEL AKADEMIE und Christian Pfabigan Videoproduktion, beschäftigen wir uns mit Freizeitaktivitäten in der Kleinregion Lainsitztal! Dazu besuchten wir den Sonnseitnhof in Abschlag und durften bei einer Alpaka-Wanderung dabei sein! Die Aktivität startet mit einer kurzen Besichtigung des Hofes und einer Einführung, um die Alpakas kennenzulernen. Anschließend […]