Die grenzüberschreitende Kommunalkonferenz „Böhmerwald-Thaya-Forum“ soll den Austausch zwischen den Gemeinden entlang der Grenze Österreichs und der Tschechischen Republik ankurbeln und die Zusammenarbeit fördern. Am 11. Oktober fand das „Böhmerwald-Thaya-Forum“ erstmals im Health Across Gesundheitszentrum statt und wir haben die Eindrücke für Sie auf Video festgehalten. Das Böhmerwald-Thaya-Forum ist ein Projekt der WALDVIERTEL AKADEMIE, des […]
Gesprächsrunde zu Ehren Adi Kastners
Die WALDVIERTEL AKADEMIE, eines der vielen Projekte, die durch den Waldviertelmanager entstand, gedachte Adi Kastner an seinem 10. Todestag mit einer Gedenkveranstaltung am 12. November in der landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof bei der zahlreiche Wegbegleiter von ihm in verschiedenen Gesprächsrunden zu Wort kamen und sich an ihn und seine Projekte erinnerten. Adolf „Adi“ Kastner war ein […]
Die Macht der Angst
Am vergangenen Montag, dem 8. November, veranstaltete die WALDVIERTEL AKADEMIE eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Macht der Angst – Gefangen im Sturm der Gefühle“. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen nahmen im Kunsthaus Horn an der Veranstaltung teil und lauschten gespannt den Beiträgen von Mag. Petra Ramsauer, Dr. Friedrich Riffer und Golli Marboe. Durch den Abend führte […]
Unser Stadtbuch hat einen Vogel
Dr. Martin Roland präsentierte am 5. November im Waidhofner Stadtmuseum das Stadtbuch und brachte neue Forschungsergebnisse zu einer 600-jährigen Handschrift zu Tage. Im Rahmen der 850-Jahre-Waidhofen/Thaya-Gesprächsreihe veranstaltete die WALDVIERTEL AKADEMIE in Kooperation mit dem Stadtmuseum diesen Vortrag. Rund 50 Besucher fanden sich dazu in der Moritz-Schadek-Gasse 4 ein und folgten dem Wissenschafter vom Institut für […]
Neue Folge von Lainsitztal.TV: Thema Gesundheit
Die Kurregion Lainsitztal und die Gesunde Gemeinde stehen im Mittelpunkt der neuesten Folge von Lainsitztal.TV, einem Kurzreportagen-Format der WALDVIERTEL AKADEMIE und Christian Pfabigan Videoproduktion. Dazu durften wir zwei der größten Gesundheitsbetriebe in der Kleinregion besuchen und haben die Aktivitäten des Programms Gesunde Gemeinde der Initiative „Tut Gut“ mitverfolgen dürfen. Unser erster Weg führte uns zum […]
Die Kunst des Zweifelns
Der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk präsentierte am 19. Oktober im Bürgerspital in Drosendorf sein neues Buch „Die Kunst des Zweifelns – Einträge zur Philosophie in ungefügen Zeiten“. Reinhard Linke, Journalist und Programmkurator der WALDVIERTEL AKADEMIE, führte das Gespräch mit dem Autoren und gab gemeinsam mit ihm Einblicke in die Publikation. Der Vorsitzende der WALDVIERTEL AKADEMIE, Thomas […]