
Wie steht es um die Demokratie in Österreich?
Bei der Auftaktveranstaltung der WALDVIERTEL AKADEMIE am 15. März kamen rund 50 Besucher:innen in den Saal der Arbeiterkammer in Horn und lauschten den Erörterungen von
Bei der Auftaktveranstaltung der WALDVIERTEL AKADEMIE am 15. März kamen rund 50 Besucher:innen in den Saal der Arbeiterkammer in Horn und lauschten den Erörterungen von
Paulus Hochgatterer liest am Sonntag, den 3. September ab 11 Uhr in Zwettl aus seinen Büchern. Im Rahmen der 39. Internationalen Sommergespräche veranstalten wir eine
Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Weitra Saskia Kaas, Projektleiterin der WALDVIERTEL AKADEMIE Gabriele Rochla, Vorsitzender der WALDVIERTEL AKADEMIE Thomas Arthaber, Bürgermeister Patrick Layr, Geschäftsführerin des Schlosses Weitra
Die Welt wurde in den letzten Jahren stark gebeutelt. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und Klimakrise sind nur vier Schlagworte, die nicht nur in den letzten Jahren
Lorena Wisauer, Stefanie Bruckner und Anna-Lena Gindler präsentierten am 16. Februar ihre Diplomarbeit über die WALDVIERTEL AKADEMIE und ihre Ergebnisse der durchgeführten Befragungen. Beeindruckt lauschten
Die WALDVIERTEL AKADEMIE traf Bezirkshauptfrau Mag. Manuela Herzog und Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham zu Vernetzungstreffen in den Bezirkshauptmannschaften in Waidhofen an der Thaya und in
Im Rahmen des Viertelfestivals dreht die WALDVIERTEL AKADEMIE einen Film über „Das Leben an der Grenze“. Dieser wird mit tschechischem Untertitel erstellt und zwei Mal
Die WALDVIERTEL AKADEMIE schließt von 24. Dezember 2022 bis 8. Jänner 2023 das Büro. Bei dringenden Angelegenheiten schreiben Sie uns bitte ein Mail (office@waldviertelakademie.at). Wir
Berührender Abend nachträglich zum 80. Geburtstag des Philosophen Die WALDVIERTEL AKADEMIE veranstaltete gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung am 9. Dezember eine Galaveranstaltung zum 80.
Die WALDVIERTEL AKADEMIE lud am 17. November ihre Förderer und Freunde zur Betriebsbesichtigung zur Firma Sonnentor nach Sprögnitz ein. Geschäftsführer Klaus Doppler führte die Besucher*innen
Geschäftsführer der WALDVIERTEL CONSULT und der MODERATUM Financial Services GmbH Markus Miko, Vortragender Stefan Ferstl und Vorsitzender der WALDVIERTEL AKADEMIE Thomas Arthaber beim 18. Waldviertler
Die Veranstaltung „Wald und Mensch – Wie schützen wir einander in der Klimakrise?“ fand am 20. Oktober im Nationalparkhaus in Hardegg statt. Jana-Sophie Ette vom
© 2023 – WALDVIERTEL AKADEMIE | All rights reserved | Webdesign: www.delight-grafik.at