Paulus Hochgatterer bei den 39. Internationalen Sommergesprächen
Paulus Hochgatterer liest am Sonntag, den 3. September ab 11 Uhr in der Orangerie im Stift Zwettl aus seinen Büchern. Im Rahmen der 39. Internationalen
Paulus Hochgatterer liest am Sonntag, den 3. September ab 11 Uhr in der Orangerie im Stift Zwettl aus seinen Büchern. Im Rahmen der 39. Internationalen
Mit Optimismus in die Zukunft Was wir aus Krisen lernen können Die 39. Internationalen Sommergespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE finden von 31. August bis 3. September
Sprachvermischungen in Ostösterreich Das Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte war am 7. Juli Veranstaltungsort für den Vortrag „Deutsch – Tschechisch – Jiddisch“ von Stefan Newerkla,
Tief betroffen haben wir vernommen, dass OStR Mag. Werner Neuwirth, unser Vorstandsmitglied und jahrelanger Vorsitzender-Stellvertreter plötzlich am 4. Juli im 76. Lebensjahr im Landesklinikum Horn
Ing. Mag. Christian Pehofer kam am 3. Juli zum Informationsaustausch ins Büro der WALDVIERTEL AKADEMIE. Der Vorsitzende der WALDVIERTEL AKADEMIE Thomas Arthaber, MFP präsentierte den
Die Kulturreise der WALDVIERTEL AKADEMIE führte am 16. Juni ins Weinviertel. Der ehemalige Geschäftsführer der WALDVIERTEL AKADEMIE Christoph Mayer ist seit zwei Jahren Geschäftsführer der
Bei den 39. Internationalen Sommergesprächen der WALDVIERTEL AKADEMIE steht der Optimismus im Zentrum und die Frage, was wir aus Krisen alles lernen können. Vier Tage
Wolfgang Petritsch, Judith Kohlenberger und Vedran Dzihic diskutierten am 12. Juni im Saal der Raiffeisenbank in Waidhofen an der Thaya unter der Moderation von Inge
Die WALDVIERTEL AKADEMIE zeigte am 1. Juni in Slavonice den Film „Das Leben an der Grenze“ und im Anschluss sprach Thomas Samhaber mit dem Historiker
Waldviertelviertelfestival: Das Leben an der Grenze Filmpremiere und Historikergespräch Die WALDVIERTEL AKADEMIE präsentierte am 25. Mai in Hirschbach den Film „Das Leben an der Grenze“
Die WALDVIERTEL AKADEMIE veranstaltete am 3. Mai die Waldviertler Vorlesung „Neue Arbeitswelten. Was braucht es wirklich?“ in Kooperation mit der IMC FH Krems und dem
Lernen in Zeiten von ChatGPT, TikTok und Co. Knapp 70 Besucher:innen fanden sich am Mittwoch, den 19. April 2023 im Rahmen der Podiumsdiskussion „Schule in
© 2024 – WALDVIERTEL AKADEMIE | All rights reserved | Webdesign: www.delight-grafik.at