Beitragsarchiv

Livestream der Veranstaltung

Aufgrund der limitierten Plätze vor Ort, wird die Veranstaltung „Die Zukunft der Medizin. Chancen – Visionen – Grenzen“ kommenden Mittwoch live gestreamt. Am 22. September

Weiterlesen »

Date mit Zwettl

Rund 25 interessierte Teilnehmer/innen versammelten sich am Freitag, dem 17. September vor dem Zwettler Stadtamt. Sie wurden bei einer historischen Stadtführung mit Fokus auf Kulturgüterschutz,

Weiterlesen »

Zitat-Tafel zu gewinnen!

In genau einer Woche findet unsere Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der Medizin. Chancen – Visionen – Grenzen“ u.a. mit Medizinethiker und Moraltheologe Matthias Beck

Weiterlesen »

Hengstschläger in Weitra

Bei der Offiziellen Eröffnung der 37. Internationalen Sommergespräche am 2. September im Schlosshof Weitra durften sich Teilnehmer/innen entsprechend dem Jahresthema der WALDVIERTEL AKADEMIE „Der geforderte

Weiterlesen »

Tourismus im Lainsitztal

Im Rahmen der Sommerausgabe der Kurzreportagen „Lainsitztal.TV“ werden touristische Highlights der Kleinregion vor die Kamera geholt. Zu den ausgewählten touristischen Angeboten zählen der Golfplatz in

Weiterlesen »

Ein Sprachrohr der Zivilgesellschaft

1984 wurde die Kultur- und Bildungsinitiative WALDVIERTEL AKADEMIE vom legendären Regionalentwickler Adolf „Adi“ Kastner gegründet. Von Beginn weg – unglaubliche 37 Jahre – stand der

Weiterlesen »

Zukunft gemeinsam gestalten

Im Zuge der Arbeitsgespräche unseres neuen Vorsitzenden Thomas Arthaber wurde in den letzten Wochen mit den Bürgermeistern der Bezirkshauptstädte über die (zukünftige) Zusammenarbeit gesprochen. Waidhofens

Weiterlesen »

Geglückter Abschiedsfestakt

Nach 37 Jahren an der Spitze der WALDVIERTEL AKADEMIE übergab Ernst Wurz das Zepter der Kultur- und Bildungsinstitution Ende Mai an die nächste Generation. Am

Weiterlesen »

URLAUB: 27.7.-9.8.

Ein erfrischendes Getränk, eine Sonnenbrille, ein Strohhut und eine Kamera, um die Urlaubsmomente festzuhalten… was fehlt hier? Richtig! Das Programmheft der diesjährigen Sommergespräche. Ab sofort

Weiterlesen »

Gramanitsch in Waidhofen

Rund 600 Onlineteilnehmer/innen und 80 Veranstaltungsbesucher/innen lockte die Legende Johann Gramanitsch im Rahmen des 850-jährigen Jubiläums der Stadt Waidhofen/Thaya am 24. Juli in das Stadtmuseum.

Weiterlesen »