Beitragsarchiv

Der Beginn einer neuen Ära

Am 26. Mai übergab unser Gründungsvorsitzender Ernst Wurz das Zepter an seinen Nachfolger Thomas Arthaber, der seit 2014 ehrenamtlich in der WALDVIERTEL AKADEMIE mitarbeitet und

Weiterlesen »

Berufstitel krönt Lebenswerk

Unter der Leitung von Ernst Wurz hat sich die WALDVIERTEL AKADEMIE zu einer der wichtigsten Organisationen der Zivilgesellschaft im Waldviertel entwickelt. Nach fast vierzig Jahren

Weiterlesen »

Präsenzveranstaltung am 1.6.

Am 1. Juni um 19:00 Uhr findet im Kulturhaus Schrems unsere erste Präsenz-Podiumsdiskussion mit dem Titel „Lockdown und Distance-Learning – was macht das mit unseren

Weiterlesen »

Was ist wirklich wesentlich?

Bei unserer virtuellen Podiumsdiskussion „Tick Tack – Zeit nach eigenem Geschmack“ diskutierten Franz J. Schweifer und Martin Lammerhuber am 11. Mai live auf unserem YouTube-Kanal

Weiterlesen »

„Bleiben Sie kritisch“

Am 29. März organisierten wir gemeinsam mit der Donau-Universität Krems die Waldviertler Vorlesung „Gesundheitsmythen aufgedeckt – Der Weg zu seriösen Informationen im Netz“, die von

Weiterlesen »

Lainsitztal.TV startet!

Im Rahmen der TV-Projekte „Thayatal.TV“ und „StadtLand.TV“ konnten in den letzten drei Jahren fast 35 regionale Kurzreportagen produziert werden. Ab Mai 2021 werden wir zehn

Weiterlesen »

Enormer Kompetenzgewinn

Im Rahmen der Waldviertler Vorlesungen organisierten wir am Mittwoch, den 31. März gemeinsam mit der IMC Fachhochschule Krems den Onlinevortrag „Mobiles Arbeiten & Digitalisierung“, der

Weiterlesen »

Keine verlorene Generation

Unter dem Titel „Jugend in der Corona-Krise – Eine Generation vor großen Herausforderungen“ fand die erste Podiumsdiskussion im Rahmen des Begleitprogrammes der diesjährigen Sommergespräche statt.

Weiterlesen »

Qualifizierung im Waldviertel

„Ein Podcast vom Wald4tel fürs Wald4tel“ Als Bildung-Arbeitskreisleiter im Regionalverband, war unser Vorstandsvorsitzender Ernst Wurz vor kurzem beim Podcast „hinein.gehört.Waldviertel“ zu Gast und durfte über

Weiterlesen »

„365 – Über Medien Reden“

Unsere Geschäftsführerin Simone Brodesser sprach vor kurzem beim Podcast „365 – Über Medien Reden“ mit Golli Marboe über Bildung und die Organisation von Kulturveranstaltungen am

Weiterlesen »

Der geforderte Mensch

Zeit, neue Wege zu gehen Nach den Belastungen, Einschränkungen und aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres möchten wir mit unseren Veranstaltung 2021 Perspektiven für eine

Weiterlesen »