Beitragsarchiv

Die Lainsitz im Portrait

In der zweiten Ausgabe von Lainsitztal.TV werden der ökonomische und ökologische Nutzen der Lainsitz beleuchtet. Der Fluss entspringt in der Nähe von Karlstift und fließt

Weiterlesen »

Regionalkultur verbindet

Pünktlich zur Sommersonnenwende wurde in der Waldviertler Sparkasse in Zwettl zum Thema Regionalkultur diskutiert. Die WALDVIERTEL AKADEMIE freute sich über interessierte Teilnehmer vor Ort als

Weiterlesen »

Wie wichtig sind Feste?

Am 21. Juni findet im Saal der Waldviertler Sparkasse Bank AG (Eingang Altes Rathaus) eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Regionalkultur im Fokus – Gemeinsame Feste

Weiterlesen »

Bildung im Fokus

Am 1. Juni fand im Kulturhaus Schrems die Podiumsdiskussion „Bildung und Distance-Learning – was macht das mit unseren Kindern?“ statt. Wir durften uns über fast

Weiterlesen »

1. Lainsitztal.TV-Folge online

In der ersten Kurzreportage aus der Region rund um die Lainsitz mit dem Thema „familienfreundliche Vorzeigeunternehmen“ haben wir drei Unternehmen besucht und sie gefragt, wie

Weiterlesen »

Der Beginn einer neuen Ära

Am 26. Mai übergab unser Gründungsvorsitzender Ernst Wurz das Zepter an seinen Nachfolger Thomas Arthaber, der seit 2014 ehrenamtlich in der WALDVIERTEL AKADEMIE mitarbeitet und

Weiterlesen »

Berufstitel krönt Lebenswerk

Unter der Leitung von Ernst Wurz hat sich die WALDVIERTEL AKADEMIE zu einer der wichtigsten Organisationen der Zivilgesellschaft im Waldviertel entwickelt. Nach fast vierzig Jahren

Weiterlesen »

Präsenzveranstaltung am 1.6.

Am 1. Juni um 19:00 Uhr findet im Kulturhaus Schrems unsere erste Präsenz-Podiumsdiskussion mit dem Titel „Lockdown und Distance-Learning – was macht das mit unseren

Weiterlesen »

Was ist wirklich wesentlich?

Bei unserer virtuellen Podiumsdiskussion „Tick Tack – Zeit nach eigenem Geschmack“ diskutierten Franz J. Schweifer und Martin Lammerhuber am 11. Mai live auf unserem YouTube-Kanal

Weiterlesen »

„Bleiben Sie kritisch“

Am 29. März organisierten wir gemeinsam mit der Donau-Universität Krems die Waldviertler Vorlesung „Gesundheitsmythen aufgedeckt – Der Weg zu seriösen Informationen im Netz“, die von

Weiterlesen »

Lainsitztal.TV startet!

Im Rahmen der TV-Projekte „Thayatal.TV“ und „StadtLand.TV“ konnten in den letzten drei Jahren fast 35 regionale Kurzreportagen produziert werden. Ab Mai 2021 werden wir zehn

Weiterlesen »