Kategorie: Allgemein

Lebendige Böden, saubere Bäche

Lebendige Böden, saubere Bäche Lebendige Böden, saubere Bäche 1

Im Nationalparkhaus konnten Direktor Christian Übl und Gregor Danzinger von der Klimamodellregion Retzer Land bei ihrer Begrüßung auf einen voll besetzten Saal blicken. Die Moderation erfolgte durch Thomas Arthaber von der WALDVIERTEL AKADEMIE. Den ersten Impulsvortrag übernahm Ronald Pöppl (Universität Wien) und erläuterte das Projekt anhand einer Fallstudie Nationalpark Thayatal (Fugnitz). Der Zeitraum der Arbeit […]

Nachruf für Elisabeth Steinberger

Nachruf für Elisabeth Steinberger Nachruf für Elisabeth Steinberger 3

Tief betroffen haben wir vernommen, dass Elisabeth Steinberger am 10. November 2023 im Krankenhaus Horn verstorben ist. Elisabeth Steinberger wurde am 17. Juli 1939 geboren und war von Oktober 1991 bis Juli 1998 Geschäftsführerin der WALDVIERTEL AKADEMIE. Sie prägte die erfolgreiche Entwicklung des Vereins in dieser Zeit wesentlich. Die Planung und Organisation von Veranstaltungen, deren […]

Nachruf für Karel Schwarzenberg

Nachruf für Karel Schwarzenberg Nachruf für Karel Schwarzenberg 4

Karel Schwarzenberg ist am 11. November nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren in einem Wiener Spital verstorben. Er war Politiker und Außenminister der Tschechischen Republik. Schwarzenberg kam einige Male auf Einladung der WALDVIERTEL AKADEMIE ins Waldviertel und hielt Vorträge, zum Beispiel bei der Veranstaltung „Wohin steuert Europa?“, die am 23. Juni 2014 an […]

Alles wird gut! Fördert Optimismus die Gesundheit?

Alles wird gut! Fördert Optimismus die Gesundheit? Alles wird gut! Fördert Optimismus die Gesundheit? 5

Simulationsforscher Niki Popper und Biochemikerin Renée Schroeder lockten am 19. Oktober rund 90 Besucher:innen ins Palmenhaus nach Gmünd und diskutierten über den Optimismus und den Einfluss dessen auf den Menschen. Die Podiumsdiskussion unter dem Titel „Alles wird gut! Fördert Optimismus die Gesundheit?“ moderierte die ehemalige Radio- und Fernsehmoderatorin im ORF, Inge Winder. Renée Schroeder ist […]

20. Waldviertler Wissensforum

20. Waldviertler Wissensforum 20. Waldviertler Wissensforum 7

WALDVIERTEL CONSULT organisierte in Kooperation mit der WALDVIERTEL AKADEMIE am 6. Oktober das 20. Waldviertler Wissensforum, diesmal zum Thema „Vorsorge und Recht – Planungsvorgänge am Schnittpunkt der Generationen“. Die Relevanz des Themas zeigte sich bei der hohen Anzahl an Besucher:innen, denn über 100 Personen kamen in die AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt Blumberger und lauschten den Vorträgen von […]

Das waren die Sommergespräche – Teil 2

Das waren die Sommergespräche – Teil 2 Das waren die Sommergespräche - Teil 2 9

Christoph Mayer, Gerhard Wotawa und Christoph Thomann Faktencheck Klimawandel Am Samstagvormittag waren Gerhard Wotawa und Christoph Thomann zu Gast im Rathaus in Weitra. Die Moderation zum Thema „Faktencheck Klimawandel“ übernahm der ehemalige Geschäftsführer der WALDVIERTEL AKADEMIE und jetzige Programmkurator Christoph Mayer. Der Umweltmeteorologe Gerhard Wotawa referierte zuerst und teilte mit, dass eine Erwärmung notwendig sei, […]

Das waren die Sommergespräche – Teil 1

Das waren die Sommergespräche – Teil 1 Das waren die Sommergespräche - Teil 1 13

Optimismus als Lösungsstrategie. Können wir so die Zukunft bewältigen? Podiumsdiskussion mit Matthias Beck, Lisz Hirn, Martin Haidinger und Bettina Ludwig im Rathaus in Weitra Der Moraltheologe Matthias Beck und die Philosophin Lisz Hirn beleuchteten den Optimismus kritisch und hielten fest, dass zum Leben der Realismus wichtig sei. Bettina Ludwig erzählte von ihrer Reise nach Namibia […]

Veranstaltungsvielfalt bei den 39. Int. Sommergesprächen

Veranstaltungsvielfalt bei den 39. Int. Sommergesprächen Veranstaltungsvielfalt bei den 39. Int. Sommergesprächen 16

Insgesamt rund 450 Besucher, 30 Referenten und 8 Veranstaltungen bilden die 39. Internationalen Sommergespräche ab, die von 31. August bis 3. September in Weitra, Gmünd, Zwettl und Waidhofen an der Thaya stattgefunden haben. Der Optimismus, das Jahresthema der WALDVIERTEL AKADEMIE, wurde bei den Veranstaltungen thematisiert und auch kritisch hinterfragt. Beim Herzstück des Veranstaltungsjahres der WALDVIERTEL […]

Poetry Slam Show

Poetry Slam Show Poetry Slam Show 21

Wann? Samstag, 2. September 2023 um 20 Uhr Wo? Folk Club IGEL in Waidhofen an der Thaya „Poetry Slam ist Poesie vom Publikum für´s Publikum.“ So lautet eine gängige Beschreibung dieses Veranstaltungsformats, bei dem Menschen auf Bühnen in einem bestimmten Zeitfenster selbstgeschriebene Texte zum Besten geben. Bei einem regulären Poetry Slam werden anschließend von einer […]

Paulus Hochgatterer bei den 39. Internationalen Sommergesprächen

Paulus Hochgatterer bei den 39. Internationalen Sommergesprächen Paulus Hochgatterer bei den 39. Internationalen Sommergesprächen 22

Paulus Hochgatterer liest am Sonntag, den 3. September ab 11 Uhr in der Orangerie im Stift Zwettl aus seinen Büchern. Im Rahmen der 39. Internationalen Sommergespräche veranstalten wir eine Literaturmatinee und dabei ist es uns gelungen, den berühmten Autor und Kinder- und Jugendpsychiater dafür zu gewinnen und ins Waldviertel zu bringen. Paulus Hochgatterer, geboren 1961 […]