Die StadtLand-TV Folgen der letzten beiden Monate stellen Themen in den Fokus, welche typisch für die Region sind. So bilden die Teiche im oberen Waldviertel den Schwerpunkt für unsere Juni-Ausgabe. Dafür haben wir einerseits die Ökologische Station Waldviertel in Gebharts sowie andererseits das Gut Gmünd besucht, um vor Ort mit Experten zu sprechen. Im Juli […]
Kategorie: Allgemein
Krisenstimmung in der EU?
Beim dritten Teil unserer Online-Videoreihe „COVID-19 & die EU“ durften wir den Europa-Abgeordneten Lukas Mandl als Gesprächspartner begrüßen und wählten zu diesem Zweck die klassische Variante einer Videokonferenz. Ob die Stimmung im Europäischen Parlament aufgrund bestimmter negativer Vorkommnisse, die ebenfalls angesprochen werden, zu kippen droht, wie das „Corona-Budget“ aussieht und was sich ein EU-Abgeordneter persönlich […]
Verschwundenes Waldviertel
Über Greißler und Wirtshäuser, Textilfabriken und Mühlen, Kinos und Bahnhöfe sowie Grenzen, die es nicht mehr gibt. Christoph Mayer, ehemaliger Geschäftsführer der WALDVIERTEL AKADEMIE, veröffentlichte im Mai gemeinsam mit János Kalmár und unserem langjährigen Programmkuratoren Reinhard Linke das Buch „Verschwundenes Waldviertel“, welches, nachdem die erste Auflage bereits ausverkauft ist, bald auch in unserem Shop erhältlich […]
Wege aus der Krise
Hoffnung statt Angst. Optimismus statt Verzweiflung. Christoph Leitl, Präsident der Europäischen Wirtschaftskammer, setzt im zweiten Teil unserer Videoreihe „Wege der Betriebe aus der COVID-19-Krise“ auf die Zuversicht. Neben dem Lernprozess, den uns die Krise bietet, spricht er von einer einzigartigen Chance, die die COVID-19-Pandemie Europa einräumt. Was das alles mit seinem Buch „China am Ziel! […]
Jedes Ende ist ein Anfang
Eine Ballonfahrt über das Thayatal Nach 24 Ausgaben endet unser Erfolgsformat Thayatal.TV – zumindest vorerst. Wir sind bereits intensiv auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern. Unsere letzte Thayatal.TV-Folge ist nun online. Steigen Sie gemeinsam mit uns in die Lüfte und genießen Sie das Thayatal von oben! Außerdem wartet ein umfassender Rückblick auf Sie: Ausgezeichnete Energiebuchhaltung […]
Eine Welt nach COVID-19
Den erfolgreichen Auftakt unserer Online-Videoreihe machte der Livestream: „STARTKLAR – Aufbruch in die Welt nach COVID-19“, bei welchem wir mit Martina Leibovici-Mühlberger ein spannendes Gespräch führen durften. Die Psychotherapeutin und Ärztin ist auch Autorin mehrerer Bücher und hat erst vor kurzem ein Buch verfasst, welches namensgebend für unsere Veranstaltung war. Sie erklärt uns, dass das […]
Digitales Wissensforum
Das Waldviertler Wissensforum, welches aufgrund der COVID-19 Krise im April abgesagt werden musste, fand vor kurzem zum ersten Mal nach acht Jahren online statt. Um diese Plattform, welche sich mit den Themen Finanzen, Vermögensaufbau, Absicherung und Recht beschäftigt, einem breiteren Publikum zugänglich machen zu können, entstand 2014 die Kooperation der WALDVIERTEL CONSULT Versicherungs- und Finanzservice […]
Online-Videoreihe startet
„Wie geht es nach der Coronakrise weiter?“ Um auf diese zurzeit einzig relevante Frage eine Antwort geben zu können, haben wir uns dazu entschlossen die aktuellen Herausforderungen anhand einer Online-Videoreihe mit profunden Experten zu diskutieren, verschiedene Themen wie Wirtschaft, Europa und Gesellschaft mit Fokus auf COVID-19 zu behandeln und damit unserer Mission, brennende Fragen der […]
Absagen bis August
Die COVID-19-Pademie hat unser aller Leben kräftig durcheinander gewirbelt. Die aktuell geltenden (Ausgangs-)Beschränkungen sollen dabei helfen, das Virus möglichst schnell unter Kontrolle zu bekommen und das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben möglichst zeitnah wieder zu starten. Derzeit steht die Gesundheit von uns allen im Mittelpunkt – und das ist nur richtig so. Auch für uns als […]
So erreichen Sie uns
Aufgrund der aktuellen Situation und der auch von der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen bleibt das Büro der WALDVIERTEL AKADEMIE bis auf Widerruf geschlossen. Sie erreichen uns aber dennoch nach wie vor wie gewohnt telefonisch (02842/537 37) oder via E-Mail (office@waldviertelakademie.at). Auch Bestellungen von Audio-CDs und Büchern – in Zeiten wie diesen besonders wertvoll – liefern wir […]