Lorena Wisauer, Stefanie Bruckner und Anna-Lena Gindler präsentierten am 16. Februar ihre Diplomarbeit über die WALDVIERTEL AKADEMIE und ihre Ergebnisse der durchgeführten Befragungen. Beeindruckt lauschten Vorsitzender Thomas Arthaber und Vorsitzende-Stellvertreterin Martina Dorfinger den Inhalten der Schülerinnen der Wirtschafts.Akademie Waidhofen an der Thaya. Das Team der WALDVIERTEL AKADEMIE gratuliert den Schülerinnen zur erfolgreichen Präsentation!
Kategorie: Allgemein
Bezirkshauptmannschaften besucht
Die WALDVIERTEL AKADEMIE traf Bezirkshauptfrau Mag. Manuela Herzog und Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham zu Vernetzungstreffen in den Bezirkshauptmannschaften in Waidhofen an der Thaya und in Zwettl. Besprochen wurden die Tätigkeitsfelder der WALDVIERTEL AKADEMIE sowie die geplanten Veranstaltungen und Vorhaben für das heurige Jahr.
Viertelfestival: Das Leben an der Grenze
Im Rahmen des Viertelfestivals dreht die WALDVIERTEL AKADEMIE einen Film ĂĽber „Das Leben an der Grenze“. Dieser wird mit tschechischem Untertitel erstellt und zwei Mal zu sehen sein: Donnerstag, 25. Mai 2023 um 19 Uhr in Hirschbach Donnerstag, 1. Juni 2023 um 19 Uhr in Slavonice Nähere Informationen dazu folgen bald!
Weihnachtsurlaub von 24. Dezember 2022 bis 8. Jänner 2023
Die WALDVIERTEL AKADEMIE schlieĂźt von 24. Dezember 2022 bis 8. Jänner 2023 das BĂĽro. Bei dringenden Angelegenheiten schreiben Sie uns bitte ein Mail (office@waldviertelakademie.at). Wir sind ab 9. Jänner 2023 wieder zu den gewohnten Ă–ffnungszeiten fĂĽr Sie da und freuen uns auf ein neues Jahr mit vielen spannenden und interessanten Veranstaltungen in allen Waldviertler Bezirken. […]
Galaveranstaltung fĂĽr Peter Kampits
BerĂĽhrender Abend nachträglich zum 80. Geburtstag des Philosophen Die WALDVIERTEL AKADEMIE veranstaltete gemeinsam mit der Universität fĂĽr Weiterbildung am 9. Dezember eine Galaveranstaltung zum 80. Geburtstag des Philosophen Peter Kampits. Im Audimax der Universität fĂĽr Weiterbildung wurde der Geburtstag nachträglich gefeiert und eine Publikation als Ăśberraschung an ihn ĂĽbergeben. Nach den BegrĂĽĂźungsworten von Departmentleiter Christian […]
WALDVIERTEL AKADEMIE bei Sonnentor
Die WALDVIERTEL AKADEMIE lud am 17. November ihre Förderer und Freunde zur Betriebsbesichtigung zur Firma Sonnentor nach Sprögnitz ein. GeschäftsfĂĽhrer Klaus Doppler fĂĽhrte die Besucher*innen durch den Betrieb und präsentierte die verschiedenen Bereiche, wie zum Beispiel die Produktion und das Lager. Während der sehr informativen FĂĽhrung wurden auch gleich die brennenden Fragen der Besucher beantwortet. […]
Finanzmärkte bei Kriegsängsten und hoher Inflation – wie geht’s weiter?
GeschäftsfĂĽhrer der WALDVIERTEL CONSULT und der MODERATUM Financial Services GmbH Markus Miko, Vortragender Stefan Ferstl und Vorsitzender der WALDVIERTEL AKADEMIE Thomas Arthaber beim 18. Waldviertler Wissensforum im AnnoLIGNUM Blumberger in Waidhofen an der Thaya Das 18. Waldviertler Wissensforum zum Thema „Finanzmärkte bei Kriegsängsten und hoher Inflation“ fand am 3. November im AnnoLIGNUM Blumberger in Waidhofen […]
Wald und Mensch – Wie schĂĽtzen wir einander in der Klimakrise?
Die Veranstaltung „Wald und Mensch – Wie schĂĽtzen wir einander in der Klimakrise?“ fand am 20. Oktober im Nationalparkhaus in Hardegg statt. Jana-Sophie Ette vom Bundesforschungszentrum fĂĽr Wald und Georg Josef Kanz vom Bundesministerium fĂĽr Klimaschutz referierten zum Thema und brachten Einblicke in die Klimakrise. Durch den Abend fĂĽhrte der Vorsitzende der WALDVIERTEL AKADEMIE Thomas […]
Der Letzte Hilfe Kurs mit Dr. Martin Prein
Rund 70 Besucher kamen am 2. November in die Sparkasse nach Horn, um dem Vortrag von Martin Prein unter dem Titel „Der Letzte Hilfe Kurs“ zu lauschen. Die WALDVIERTEL AKADEMIE holte den hochkarätigen Thanatologen, Notfall-Psychiater, Autor und Vortragenden nach Horn und sprach damit ein sensibles Thema in der Gesellschaft an. Im Vortrag ging er auf […]
„Kurswechsel bei 5.0“ mit Birgit Fenderl und Sabine Hauswirth
Birgit Fenderl und Sabine Hauswirth präsentierten am 13. Oktober im Saal zur Linde in Oberndorf bei Raabs ihr Buch „Kurswechsel bei 5.0 – Porträts einer Frauengeneration, die sich neu erfindet“. Bei dieser Veranstaltung der WALDVIERTEL AKADEMIE zeigten sie auf, was die Generation der 50-Jährigen auszeichnet, und gingen unter anderem auf Themen wie Gleichberechtigung und Gelassenheit […]