Andreas Schmalzbauer, Katharina Fraisl, Dominik Grahofer, Julian Neudert, Irene Litschauer, Rosa Macho, Roland Pollitzer, Benjamin Dorr, Kathrin Hofbauer, Leiterin Monika Wais, Werner Neubauer, Projektassistentin Marlene Lotz und Vorsitzender Thomas Arthaber bei dem Apfelbaum, den die WALDVIERTEL AKADEMIE spendete. Die WALDVIERTEL AKADEMIE übergab am 10. Oktober der Caritas Werkstatt Waidhofen einen Apfelbaum für den neu gestalteten […]
Kategorie: Allgemein
Leaving no one behind – Anspruch und Wirklichkeit der Sustainable Development Goals
In Kooperation mit der IMC Fachhochschule Krems veranstaltete die WALDVIERTEL AKADEMIE am 4. Oktober in der Wirtschaftsakademie Zwettl die Waldviertler Vorlesung „Leaving no one behind – Anspruch und Wirklichkeit der Sustainable Development Goals“ mit Prof. (FH) DI Roman Mesicek. Er ist seit zehn Jahren Leiter des Masterstudiengangs für Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitskoordinator an der […]
Exkursion in die Museumsvielfalt Weinviertel – neuer Termin am 16. Juni 2023
Die geplante Exkursion in die Museumslandschaft des Weinviertels wird aufgrund der geringen Anmeldezahlen von Freitag, den 23. September 2022 auf Freitag, den 16. Juni 2023 VERSCHOBEN! Die WALDVIERTEL AKADEMIE lädt herzlichst am 16. Juni 2023 dazu ein, gemeinsam die Museumslandschaften von Mistelbach und Umgebung zu erkunden. Mit 1. Jänner 2021 hat Christoph Mayer die Tätigkeit […]
Hauptsache billig. Wie beeinflusst Fast Fashion unser Klima?
Drei Referent*innen, 50 Besucher*innen und ein Thema: Die Podiumsdiskussion „Hauptsache billig. Wie beeinflusst Fast Fashion unser Klima?“ fand am 14. September im Raika-Saal in Waidhofen an der Thaya statt. Bei der Veranstaltung der WALDVIERTEL AKADEMIE referierten der Sozialpsychologe Arnd Florack, der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und die Projektkoordinatorin der Clean Clothes Kampagne Gertrude Klaffenböck unter der […]
38. Internationale Sommergespräche
Gelungene Eröffnung auf Schloss Weitra und großes Programm am Wochenende Die 38. Internationalen Sommergespräche fanden von 1. bis 4. September 2022 in Weitra, Gmünd, Waidhofen an der Thaya und Echsenbach statt. Die WALDVIERTEL AKADEMIE lud als Hauptreferentin heuer die Psychiaterin und Buchautorin Heidi Kastner zur Eröffnung auf Schloss Weitra ein. Eröffnung Die Programmkuratoren Reinhard Linke […]
Sponsoring der Waldviertler Sparkasse Bank AG
Der Filialdirektor Martin Bogg (rechts) übergab das Sponsoring für den Buchhaltungs-PC an die WALDVIERTEL AKADEMIE, Vorsitzender Thomas Arthaber, MFP (links) und Projektleiterin Gabriele Rochla, MA am Bild. Buchhaltungs-PC für die WALDVIERTEL AKADEMIE Die WALDVIERTEL AKADEMIE erhielt von der Waldviertler Sparkasse Bank AG ein Sponsoring über € 450, womit ein PC für die Buchhaltung angeschafft […]
Nachruf für Lotte Ingrisch
Lotte Ingrisch starb am 24. Juli 2022 im Alter von 92 Jahren. Sie war in der Vergangenheit im Kuratorium der WALDVIERTEL AKADEMIE und referierte mehrmals bei verschiedenen Veranstaltungen der WALDVIERTEL AKADEMIE, so auch zuletzt bei den Internationalen Sommergesprächen im Jahr 2013. Mehr Informationen über Lotte Ingrisch finden Sie unter den folgenden Links: Die Schriftstellerin Lotte […]
Spende an Club Aktiv der Caritas
Im vergangenen Juni veranstaltete die WALDVIERTEL AKADEMIE eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wäre ich nicht arm, wärst du nicht reich. Der Wunsch nach gerechterem Leben“. Am Podium nahm unter anderen auch Hannes Ziselsberger, Direktor der Caritas St. Pölten, als Referent Platz. Im Vorfeld kündigte Hannes Ziselsberger bereits an, auf sein Honorar zu verzichten und stattdessen den […]
Neue Folge von Lainsitztal.TV: Thema Energie
In der aktuellen und vorerst letzten Folge von Lainsitztal.TV, einem Kurzreportagen-Format der WALDVIERTEL AKADEMIE und Christian Pfabigan Videoproduktion, dreht sich alles um das Thema Energie. Für diese Folge fuhren wir zur BIOEM in Großschönau, welche dieses Jahr bereits zum 35. Mal stattfindet. Die BIOEM war die erste österreichische Energie- und Umweltmesse für nachhaltiges Leben und […]
Sommerpause von 30.06.-17.07.
Wir starten in die Sommerpause! Von 30. Juni bis 17. Juli ist das Büro am Hauptplatz in Waidhofen an der Thaya geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch unter 02842/53737 oder per Mail office@waldviertelakademie.at. In der Zwischenzeit können Sie sich bereits unser Programm für die 38. Internationalen Sommergespräche folgend im Link ansehen: Internationale Sommergespräche […]