Unser Beiratsmitglied Dr. Engelbert Washietl erhielt am 9. Mai 2022 den „Hans-Ströbitzer-Preis“ für sein Lebenswerk. Der großartige Journalist war einst unter anderem stellvertretender Chefredakteur von „Die Presse“ und den „Salzburger Nachrichten“. Der Pressverein in der Diözese St. Pölten vergab gemeinsam mit der Schoellerbank im Hippolythaus in St. Pölten zum zweiten Mal den „Hans-Ströbitzer-Preis“ an Journalistinnen […]
Kategorie: Allgemein
Jung & Alt. Frau & Mann. Unterschiedliche Voraussetzungen, aber dieselben Ziele?
Die WALDVIERTEL AKADEMIE veranstaltete am 16. Mai die Podiumsdiskussion „Jung & Alt. Frau & Mann. Unterschiedliche Voraussetzungen, aber dieselben Ziele?“ im Saal der Raiffeisenbank in Zwettl. Die Referent*innen Renée Schroeder, Bernd Marin und Beate Hausbichler präsentierten ihre Sichtweisen und brachten interessante Fakten zum Thema mit. „Du kannst machen, was du willst!“, meinte Renée Schroeders Vater […]
Podiumsdiskussion: Die Grenzen der Solidarität
Wie sich unser Leben verändert Im Rahmen der Vorveranstaltungen der 38. Sommergespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE fand am 2. Mai die Podiumsdiskussion „Die Grenzen der Solidarität. Wie sich unser Leben verändert“ im Audimax der Universität für Weiterbildung in Krems statt. Bei dieser Veranstaltung referierten drei hochkarätige Podiumsdiskussionsteilnehmer. Mag. Günther Mayr ist Journalist und Leiter der ORF […]
Neue Folge von Lainsitztal.TV: Freizeitaktivitäten in der Kleinregion
In der aktuellen Folge von Lainsitztal.TV, einem Kurzreportagen-Format der WALDVIERTEL AKADEMIE und Christian Pfabigan Videoproduktion, beschäftigen wir uns mit Freizeitaktivitäten in der Kleinregion Lainsitztal! Dazu besuchten wir den Sonnseitnhof in Abschlag und durften bei einer Alpaka-Wanderung dabei sein! Die Aktivität startet mit einer kurzen Besichtigung des Hofes und einer Einführung, um die Alpakas kennenzulernen. Anschließend […]
Waldviertler Wissensforum: Private Equity
Die Veranstaltung „Private Equity“ fand am 22. April im AnnoLIGNUM HOLZ-ERLEBNIS-WELT statt. Viele nützten die Gelegenheit und besuchten den Vortrag über diese Anlageform. Im Rahmen des 17. Waldviertler Wissensforums kooperierten die WALDVIERTEL AKADEMIE und die WALDVIERTEL CONSULT Versicherungs- und Finanzservice GmbH und veranstalteten den Abend in Waidhofen an der Thaya zum Thema „Beteiligung an nicht […]
Wolfgang Müller-Funk: Kakanien revisited
Rückblicke und Ausblicke auf ‚Mitteleuropa‘. 2002-2022 Unser Gründungsmitglied und ehemaliger wissenschaftlicher Leiter Wolfgang Müller-Funk beehrt Drosendorf mit einem Symposium. Diese internationale Tagung ist ein Rückblick auf länderübergreifende Forschungsprojekte und Netzwerke, die sich mit den kulturellen, literarischen und politischen Eigenarten und den Besonderheiten des zentraleuropäischen Raumes befassen, der Jahrhunderte lang durch das habsburgisch-österreichisch- ungarische Kaiserreich („Kakanien“) […]
2. Böhmerwald-Thaya-Forum am 25. März 2022
Die grenzüberschreitende Kommunalkonferenz Böhmerwald-Thaya-Forum, ein Projekt der WALDVIERTEL AKADEMIE, des Städte- und Gemeindebundes des Kreises Südböhmen und der Tschechischen Botschaft in Wien, ging in die nächste Runde! Am Freitag, dem 25. März fand die zweite Ausgabe des Böhmerwald-Thaya-Forum im Hotel MÁJ in Nové Hrady statt und legte einen weiteren Meilenstein für den erfolgreichen Informations- und […]
Nachruf für Erhard BUSEK
Copyright: Manca Juvan 25. März 1941 – 13. März 2022 Erhard BUSEK ist überraschend am Sonntag verstorben. Der ÖVP-Politiker war ein politischer Trendsetter und ein liberaler, katholischer Intellektueller. Er inszenierte – als bunter Vogel – mit der Grätzl-Revitalisierung und dem Wiener Stadtfest Kultur in der Stadt und wurde so Geburtshelfer für das Donauinselfest. Auch außenpolitisch […]
Neue Folge von Lainsitztal.TV: Handwerk in der Kleinregion
In der neuesten Folge von Lainsitztal.TV, einem Kurzreportagen-Format der WALDVIERTEL AKADEMIE und Christian Pfabigan Videoproduktion, dreht sich alles um das Handwerk in der Kleinregion – Glas, Papier und Dirndl stehen dabei im Fokus. Unsere erster Weg führte uns ins Kristallium nach Hirschenwies, wo wir den Waldviertler Glaskünstler Ernst Weber besuchten. Seit über 100 Jahren wird […]
Gratulation zum Studienabschluss
Thomas Arthaber, der Vorsitzende der WALDVIERTEL AKADEMIE schloss den Universitätslehrgang „Master of Financial Planning“ an der Donau Universität in Krems erfolgreich ab. Dazu gratulierte die WALDVIERTEL AKADEMIE, allen voran Ehrenvorsitzender Ernst Wurz herzlich und überreichte eine kleine Aufmerksamkeit aus der Wachau zum Anstoßen. Thomas Arthaber ist nun Experte im Bereich der Vermögens- und der Versicherungsberatung […]