Event hat bereits stattgefunden!
Wem gehören die Fotos auf meinem Handy?
24Sep19:00Wem gehören die Fotos auf meinem Handy?Art der VeranstaltungVortrag
Veranstaltungsinformationen
Urheberrecht im persönlichen und beruflichen Alltag Das Thema Urheberrecht ist heute im Mittelpunkt einer breiten öffentlichen Debatte und berührt angesichts der Digitalisierung regelmäßig unseren persönlichen und beruflichen
Veranstaltungsinformationen
Urheberrecht im persönlichen und beruflichen Alltag
Das Thema Urheberrecht ist heute im Mittelpunkt einer breiten öffentlichen Debatte und berührt angesichts der Digitalisierung regelmäßig unseren persönlichen und beruflichen Lebensalltag. Es ist eine komplexe Rechtsmaterie, deren Antworten auf die Herausforderungen des Alltags nicht immer völlig überzeugen. Vielfach führt die Unverständlichkeit des Gesetzes zu großer Rechtsunsicherheit bei den Betroffenen, bei Nutzerinnen und Nutzer sowie Rechteinhaberinnen und Rechteinhaber gleichermaßen.
Im Rahmen dieses Vortrags sollen anwendungsnah und dialogorientiert die Grundzüge des Urheberrechts anhand lebensnaher Sachverhalte erläutert werden. Im Fokus stehen typische Fragestellungen mit Bezug zur Digitalisierung.
Interessierte sind eingeladen, vorab Anregungen und Fragen, die im Vortrag behandelt aufgegriffen werden sollen, an den Vortragenden zu senden: ipmi@donau-uni.ac.at
Vortrag:
Univ.Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M., Leiter des Zentrums für Geistiges Eigentum, Medien- und Innovationsrecht an der Donau-Universität Krems
Livestream auf Youtube und Facebook!
In Kooperation mit der Donau-Universität Krems und dem Schulzentrum Gmünd sowie mit freundlicher Unterstützung durch die Waldviertler Sparkasse Bank AG, die sVersicherung, die Stadtgemeinde Gmünd und das Land Niederösterreich.
Beginnzeit
(Donnerstag) 19:00
Weitere Veranstaltungen
Verschwundenes Waldviertel
30. September 2020 19:00Lebewesen und Lebensräume der Zukunft
15. Oktober 2020 18:30Medien und Journalismus im 21. Jahrhundert.
2. November 2020 19:00Tag der Deutschen Einheit
3. Oktober 2020 18:00Landwirtschaft im (Klima-)Wandel
7. Oktober 2021 19:00Klima.Mensch.Natur
8. Oktober 2020 19:00Die Zukunft der Medizin.
22. September 2021 19:00Virtuelle Event Details
RUN
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.