Beschreibung
Gene sind kein Schicksal. Wie wir durch unseren Lebensstil das Erbgut überlisten
3 Audio-CD-Package / Gestaltung: Reinhard Linke & Christoph Mayer
Eigenverlag Waidhofen/Thaya 2012
217 min, 8-seitiges Booklet
Ob wir an Krebs erkranken oder davon verschont bleiben – liegt das an unseren Genen? Ob wir sehr alt werden oder in unseren besten Jahren sterben – wird das schon bei unserer Zeugung festgelegt? Müssen wir uns mit dem Schicksal vererbter Gene abfinden? Wichtiger als die Gene sind fast immer unsere Erfahrungen und die Art, wie wir unser Leben führen. Klüger gesünder und glücklicher: Gene sind nicht mehr unser Schicksal. Wir können durch bessere Ernährung und durch Bewegung schlechte Gene in gute verwandeln.
Auf dieser Doppel-CD (inkl. 8-seitigem Booklet) sind die wichtigsten Beiträge der Internationalen Sommergespräche 2011 zu hören: Johannes Huber, Matthias Beck, Peter, Kampits, Ibrahim Elmadfa, Christoph Gisinger, Martin Halbesreiter, Sonja Stummerer, Robert Buchacher, Rudolf Nagiller, Patrick Weninger und Franz Stocher.
Auf der dritten CD ist der Ausschnitt einer Diskussion zwischen Matthias Beck und Wolfgang Mazal vom 26. Mai 2011 in Wien zu hören.