Videos

Videos unserer Veranstaltungsreihe

Videos Allgemein

Viertelfestival: Das Leben an der Grenze

Im Rahmen des Waldviertelfestivals drehte die WALDVIERTEL AKADEMIE einen Film und thematisierte darin das Leben an der Grenze Österreich-Tschechien. Dieses war in den vergangenen 35 Jahren mit dem Fall des Eisernen Vorhangs, dem Beitritt beider

Video ansehen »
Videos Allgemein

Buchpräsentation „Die Kunst des Zweifelns“

Literatur- und Kulturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk ist nicht nur langjähriger Wegbegleiter der WALDVIERTEL AKADEMIE, sondern war auch lange Zeit der wissenschaftliche Leiter der Kultur- und Bildungsinstitution. Sein neues Buch „Die Kunst des Zweifelns. Einträge zur Philosophie

Video ansehen »
Videos Allgemein

Grenzenlose Zusammenarbeit zwischen Österreich und Tschechien

Die grenzüberschreitende Kommunalkonferenz „Böhmerwald-Thaya-Forum“ soll den Austausch zwischen den Gemeinden entlang der Grenze Österreichs und der Tschechischen Republik ankurbeln und die Zusammenarbeit fördern. Am 11. Oktober fand das „Böhmerwald-Thaya-Forum“ erstmals im Health Across Gesundheitszentrum statt

Video ansehen »
Videos Allgemein

Die Zukunft der Medizin

Am 22. September fand eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der Medizin. Chancen – Visionen – Grenzen.“ im Audimax der Donau-Universität Krems statt. Matthias Beck, Andrea Kdolsky, Thomas Klestil und Christian Maté diskutierten

Video ansehen »

Videos unserer Sommergespräche

Videos Sommergespräche

Wirtschaftsmatinee „Solidarität in der Arbeitswelt“

Die Wirtschaftsmatinee der 38. Internationalen Sommergespräche fand am 4. September bei der Firma HARTL HAUS in Echsenbach statt. Folgend die Filmaufnahme dazu zum Nachsehen: Wirtschaftsmatinee: „Solidarität in der Arbeitswelt“ – YouTube Kooperation mit dem Wirtschaftsforum

Video ansehen »
Videos Sommergespräche

New World. New Work.

Die Arbeitswelt im Wandel Nach einer Werksführung durch das neue Werk in Vitis der Pollmann Austria GmbH konnten die Teilnehmer/innen der 37. Internationalen Sommergespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE an der traditionellen Wirtschaftsmatinee teilnehmen. Arbeitsmarktexpertin Veronika Bohrn

Video ansehen »
Videos Sommergespräche

Unsere Zukunft liegt im ländlichen Raum

  Im Festsaal des Rathauses Weitra fand am 4. September eine Diskussion zur Zukunft des ländlichen Raumes statt. Univ. Prof. Dr. Christian Hanus von der Donau-Universität Krems, Trend- und Zukunftsforscherin Mag. Christiane Varga und Josef

Video ansehen »
Videos Sommergespräche

Was bleibt? Was kommt? Was geht?

Mag. Hans Bürger, stellvertretender ZIB-Chefredakteur, Motivforscherin Dr. Sophie Karmasin und Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Marin diskutierten unter der Moderation von Dr. Reinhard Linke am 3. September im Rathaus Weitra im Rahmen der 37. Internationalen Sommergespräche

Video ansehen »
Videos Sommergespräche

Der geforderte Mensch

Am 3. September fand von 9 bis 12 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Der geforderte Mensch – Normalität als Herausforderung“ mit den beiden Philosophen Dr. Lisz Hirn und Univ. Prof. Dr. Peter Kampits sowie Univ.

Video ansehen »