Vortrag: RECHTzeitig geregelt: Vorsorgen für morgen

HAK Zwettl – Über 120 Interessierte folgten am Mittwochabend der Einladung der Wirtschafts.Akademie Zwettl zu einem Vortrag mit dem Titel „RECHTzeitig geregelt: Vorsorgen für morgen“. Dr. Volker Engelmann, Notarsubstitut bei Notar Johannes Kienast in Zwettl, führte die Gäste durch einen informativen Abend rund um Erbrecht und Vorsorge.

Die Direktorin Martina Dorfinger eröffnete die Veranstaltung und stellte den renommierten Referenten vor. Engelmann, der kürzlich mit dem Wissenschaftspreis des Österreichischen Notariats sowie mit dem Gerold-Stoll-Preis für seine Dissertation ausgezeichnet wurde, beleuchtete die gesetzliche Erbfolge, Testamentserstellung, Pflichtteilsrecht sowie Themen wie Pflegevermächtnis, Erwachsenenvertretung und Patientenverfügung. Er betonte, wie wichtig rechtzeitige Vorsorge sei, um unerwartete Probleme zu vermeiden.

Besonders spannend waren die Einblicke in die Praxis: Was geschieht, wenn keine Erben bekannt sind? Welche Herausforderungen stellen sich im Umgang mit Nachlässen? Engelmanns anschauliche Beispiele und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sorgten für ein engagiertes Publikum.

Abgerundet wurde der Abend durch Erfahrungsberichte zweier Absolventinnen der HAK Zwettl, die über ihre Karrieren im und nach dem Rechtsstudium berichteten. Für die Schüler:innen der Handelsakademie gab es zudem eine spezielle Fragerunde, die großen Anklang fand.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit Vorsorge- und Erbrechtsfragen auseinanderzusetzen – ein Thema, das die zahlreichen Gäste sichtlich bewegte.

Personen am Bild: Viele interessierte Besucher:innen und Schüler:innen genossen den kurzweiligen Vortrag:  Gabriel Müllner, Herwig Gruber (Kassier Elternverein), Kathrin Fischer (Absolventin der HAK Zwettl), Gabriele Rochla (WALDVIERTEL AKADEMIE), Marcel Rogner, Volker Engelmann (Notariat Kienast), Alicja Fitko (Absolventin HAK Zwettl), Johannes Jachs (Personalvertretung HAK Zwettl), Hannah Selig, Abteilungsleiter der Bildungsdirektion Alfred Grünstäudl, Laura Gilhofer, Regina Pokorny (Obfrau Elternverein) und Direktorin Martina Dorfinger.

Beitrag teilen via...

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

Kommende Veranstaltungen

Werden Sie Mitglied!

Bild

Unser Newsletter